Die Perle des Wüstenfisches
mein erstes eBook 🙂
Ein Märchen welches die Wüste dem Schneider Chaled erzählt. Wie Hamil, ein armer Schneider sich in die Tochter des Kalifen verliebt und welche Prüfungen die beiden bestehen müssen bis sie zueinander finden und durch ihre Taten auch alte Schulden auflösen.
ISBN: 978-3-7309-0301-8
Kindle Edition for EUR 1,49 at Amazon
Rezension bei Bookrix:
Die Schweizer Autorin Carolyn Pini ist bereits seit 2009 auf BookRix zu finden. Sie hat schon eine ganze Reihe von Geschichten veröffentlicht, wobei ihr thematischer Schwerpunkt auf Märchen liegt, die sie stets mit liebevoll gezeichneten Covers versieht. Ihr neuster Text „Die Perle des Wüstenfisches“ ist ihr erstes kaufbares Buch, weshalb ich mir es gleich angeschaut habe.
Carolyn Pini entführt uns in den Orient. Der Schneider Chaled ist wegen eines Zerwürfnisses mit seiner Ehegattin zum Nachdenken in die Wüste gewandert. Die Nacht senkt sich nun über ihn, und während er so vor sich hingrübelt, beginnt der leichte Wind, den Wüstensand aufzuwirbeln, und auf diese Weise erzählt die Wüste dem Gesellen ein Märchen vergangener Zeiten. Es handelt von Hamil, ebenfalls Schneider von Beruf, der sich unsterblich in Elife, die Tochter des Kalifen, verliebt. Da sie ihm ebenfalls sehr zugetan ist, bittet sie ihn, einen Schatz aus der Wüste zu bergen, der dort, einer Legende zufolge, versteckt ist. Er hat einst Sahira Warda, einer mysteriösen Zauberin, gehört. Also macht sich Hamil auf die Suche nach den Reichtümern. Mit der Hilfe eines freundlichen Kamels gelingt es ihm auch, zum verwunschenen See der Sahira Warda vorzudringen, doch entgegen seiner Vermutung ist die Hüterin des Schatzes noch am Leben und über seinen Besuch nicht gerade erfreut. Da sie ihn für einen Dieb hält, verwandelt sie ihn kurzerhand in einen Fisch. Doch bald stellt sich heraus, dass die Geschichte um sie und ihren Hort sehr viel komplizierter ist, als es den Anschein hat.
Dieses Märchen ist erfreulich frei von Klischees. Es gibt hier weder klassische Bösewichter noch oberflächliche Handlungsstränge. Wir erleben die tiefen Empfindungen der Figuren, die alle auf Anhieb sympathisch wirken, wohl deshalb, weil sie ihre Fehler haben, manchmal nicht gleich richtig reagieren und somit einfach menschlich erscheinen. Der Text erzeugt somit eine positive Stimmung.
Die handwerkliche Ausarbeitung der Geschichte ist erfreulich gut, jedoch stellenweise – vor allem bei der Zeichensetzung und der Auswahl von Synonymen – noch optimierbar. Der Lesefluss ist allerdings wundervoll geraten, da auch das Erzähltempo stimmig ist.
„Die Perle des Wüstenfisches“ ist ein gefühlvoll geschriebenes Märchen, das sich unbedingt auch zum Vorlesen für Kinder eignet, da es frei von Gewalt und Aggression ist. Der Preis für den Download beträgt EUR 1,49, was ich angesichts der anmutigen Geschichte für völlig angemessen halte.